E-Rechnungen kommen 2025 in Deinen Yachthafen
6. Dezember 2024![Boot Düsseldorf 2025 Logo](https://www.up2boat.com/wp-content/uploads/2025/01/BOOT2025_E_Mail_629x130px_Business_v1-150x130.png)
Boot Düsseldorf 2025
12. Januar 2025Nachdem der Weihnachtsmann seinen Kontrollbesuch bei uns abgelegt und erfreut festgestellt hat, dass die Zahlen stimmen und wir auch dieses Jahr wieder brav waren, kehrt nun langsam Ruhe bei uns ein.
Das lässt uns dankbar auf das vergangene Jahr zurückblicken und auf all das, was wir gemeinsam mit Euch erreicht haben. Wir freuen uns aber auch auf das kommende Jahr, auf die tollen Kundenprojekte die im nächsten Jahr starten.
![Fröhliche Weihnachten wünscht das Team von Up2Boat](https://www.up2boat.com/wp-content/uploads/2024/12/Froehliche-Weihnachen-2024.png)
Boot 2024
Das vergangene Jahr begann gleich mit einem Highlight: Der Boot Düsseldorf.
![](https://www.up2boat.com/wp-content/uploads/2024/12/IMG_0223-1600x1200.jpeg)
Die Boot 2024 war ein wichtiger Meilenstein für uns gleich zum Jahresbeginn, weil wir es uns zum Ziel gesetzt hatten eine Reihe von parallel laufender Projekte zu diesem Stichtag fertig zu bekommen. Da war zum einen die App des Deutschen Motoryachtverbands (#DMYV) und der Sportbootvereinigung (#SBV) deren Partner für Digitalisierung wir sind. Zeitgleich stellten wir den Prototyp unseres innovativen Liegeplatzsensors AvaxX vor, der sowohl in Sachen Leistungsfähigkeit, als auch Performance und Systemintegration alle anderen Lösungen auf dem Markt übertrifft.
Podiumsdiskussion Marina Digitalisierung Blue Innovation Dock (BID)
![Blue Innvoation Dock 2024 Andreas Haberer vertritt Up2Boat bei der Podiumsdiskussion zum Thema Digitalisierung von Marinas](https://www.up2boat.com/wp-content/uploads/2024/02/BlueInnvationDock-1600x833.jpg)
Ein weiteres Highlight war sicherlich die Einladung der European Boating Industry zur Podiumsdiskussion mit namenhaften Mitbewerbern in unserer Branche. Den ausführlichen Bericht zu dieser Diskussion und den Video Mitschnitt findet Ihr hier unter diesem Link: Up2Boat Blue Innovation Dock 2024
Neue Feature und Verbesserungen
Nach der Boot Düsseldorf konzentrierten sich unser Entwicklungsteam auf Projekte zu kundenindividuellen Erweiterungen und neuer Features für unsere Branchenlösung. Das hatte zur Folge, dass wir 2024 insgesamt 29 neue Releases unserer Software, vollgepackt mit neuen und verbesserten Funktionen live gestellt haben. Das wir seit Jahren so kontinuierlich an der Verbesserung unserer Systeme arbeiten können ist nur möglich, weil wir bei Up2Boat das Beste Team der Welt haben.
Die Liste unserer Releasenotes ist lange und würde den Rahmen sprengen. Aber hier eine Beispiele was 2024 alles an neuen Funktionen hinzukam:
- erweitertes Dokumentenmanagementsystem,
- der verbesserte Vertragsgenerator,
- die verbesserte Schlüsselverwaltung,
- neue Filter und Suchoptionen über sämtliche Funktionen hinweg,
- Kostenstellenverwaltung,
- CRM Funktionen,
- Anmelden von Abwesenheiten von Dauerlieger,
- Dynamischer regelbasierender Preisgenerator,
- Saisonverwaltung,
- u.v.m.
Aber auch die Up2Boat App sollte als Erweiterung unserer Hafenverwaltungssoftware eine entwicklungsintensive Erweiterung bekommen. So haben wir vor wenigen Wochen erst die neue Funktion live gestellt, mit der man sich als App Nutzer nun mit seinem Heimathafen verbinden kann. Dies ermöglicht in der Zukunft eine Reihe von nützlichen Services. In der ersten Version können nun zum Beispiel Änderungen der Wohnadresse, Telefonnummer oder die neue Emailadresse bequem in der App durch den Bootseigner selbst vorgenommen und an die Hafenverwaltung übertragen werden. So geht Digitalisierung 2024.
Neu: E-Rechnung
Ein Feature das gleich zu Beginn 2025 live gehen wird ist die Anforderung E-Rechnungen erstellen zu können. Wir haben uns diesem Thema rechtzeitig angenommen und alle Up2Boat Kunden können beruhigt aufatmen, weil wie die Anforderungen der E-Rechnung bereits umgesetzt haben. Hier findet Ihr weitere Informationen des Gesetzgebers zu den Anforderungen an die E-Rechnung: https://www.e-rechnung-bund.de/
Einladung der besonderen Art
Bei all den digitalen Entwicklungen die wir für unsere Branche machen, sind und bleiben wir im Herzen aber Bootfahrer. Deshalb haben wir uns sehr über die Einladung von Masteryachting zum Produktlaunch der Sanlorenzo SD96 in Split gefreut. Eine kleine Zusammenfassung dieser Veranstaltung findet Ihr hier:
Telekom Techboost Programm
Auf der Boot in Düsseldorf stand irgendwann ein Mann mittleren Alters auf unserem Stand der sich intensiv für Up2Boat unsere Branche und die Lösungen die wir anbieten interessierte. Nach einer Weile gab er sich als Telekom Manager zu erkennen und fragte, ob wir Interesse daran hätten in das Telekom Start-Up Investment Programm Techboost aufgenommen zu werden. Es folgten eine Reihe von Videokonferenzen und Pitches die wir mit dem Vertrieb, dem Marketing, der Technik und schließlich mit einem Entscheider-Gremium der Telekom führten. Im September 2024 war es dann schließlich so weit und wir wurden Teil der Telekom Familie. Das hat gar nicht weh getan, weil wir weiterhin komplett frei agieren können wie zuvor. Aber uns steht nun die Sales-Power und das Data-Center Know der Telekom zur Verfügung worüber wir sehr dankbar sind. Wir danken dem Team Telekom Team und freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit
![](https://www.up2boat.com/wp-content/uploads/2024/09/techboost1-1.png)
Die Messe-Saison
Nach dem Sommer standen eine Reihe von Messen für uns an auf denen wir präsent waren. Los ging es mit der Boot & Fun Inwater in Werder an der Havel. Im September waren wir dann auf der Interboot in Friedrichshafen die aufgrund der verkürzten Messedauer große Erfolge vermelden konnte. Auch auf der weltweit größten B2B Messe, der METS Trade in Amsterdam durften wir nicht fehlen. Die letzte Messe für dieses Jahr bildete im November die Boat & Fun in Berlin.
Fröhliche Weihnachten
Solltet Ihr die Up2Boat App noch nicht installiert haben, bitte holt das nach. Ihr findet die App in den Stores von Apple und Android.
Nach der Messe ist vor der Messe. Wir bereiten bereits schon die Boot Düsseldorf im Januar vor und drücken sowohl der Messeleitung, als auch allen Ausstellerkollegen feste die Daumen dass dafür. Hierzu laden wir Euch ganz herzlich ein bei uns am Stand des DMYV in Halle 3 vorbeizukommen.
Ganz fest die Daumen drücken wir aber auch Euch. Nämlich dafür, dass der Weihnachtsmann den Weg zu Euch nachhause findet und viele neue tolle Boote unterm Weihnachtsbaum liegen werden. Oder wenigstens die Gutscheine dafür. Bleibt mir Gesund und habt ein erfolgreiches 2025.
![Der Weihnachtsmann von Up2Boat drückt die Daumen](https://www.up2boat.com/wp-content/uploads/2024/12/Froehliche-Weihnachten-2024_3.png)